Kundenzentriert im Kletterpark
Astrid Mühlböck () and
Charlotte Fietz ()
Additional contact information
Astrid Mühlböck: IU Internatioanle Hochschule
Charlotte Fietz: Fernstudium
Chapter Kapitel 17 in Customer Centricity, 2024, pp 237-246 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Freizeitindustrie ist das positive „Erlebnis“ der Kundschaft von fundamentaler Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg. Somit bedeutet Kundenzentriertheit hier vor allem die Ausrichtung der Unternehmensprozesse auf die Generierung eines sowohl kognitiv als auch affektiv positiven Kundenerlebnisses. Im Folgenden wird anhand einer Fallstudie zum Kletterpark SeaTree aufgezeigt, wie der Einsatz von innovativen Trainingstools im Ablauf des Betreuungsprozesses der Kund:innen nicht nur die Kundenzufriedenheit verbesserte, sondern auch Vorteile für den Betreibenden der Anlage und die Mitarbeiter:innen bot. Eine höhere Kundenzentrierung kann dementsprechend auch durch innovatives Prozessmanagement erreicht werden.
Keywords: Kletterpark; Blended Learning; Kundenzufriedenheit; Digitale Trainingstools (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42173-1_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658421731
DOI: 10.1007/978-3-658-42173-1_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().