Wie kommunizieren Service-Chatbots mit Nutzer:innen?
Laura-Maria Altendorfer ()
Additional contact information
Laura-Maria Altendorfer: Fernstudium
Chapter Kapitel 5 in Customer Centricity, 2024, pp 65-83 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit einigen Jahren ist eine verstärkte Nutzung von Chatbots in der Kundenkommunikation zu beobachten. Gleichzeitig steht diese oft im Zusammenhang mit Phänomenen wie Missverständnissen, Vertrauensproblemen oder der Frage nach der Akzeptanz, die zur Hemmung der Technologie-Nutzung und Frustration führen können. Für die optimale Interaktion werden Chatbots nach einem Conversation-Design-Prozess konzipiert. Zentraler Bestandteil ist hier neben der Dialoggestaltung und -steuerung etwa die Frage, wie menschlich ein Bot interagieren soll. Im vorliegenden Beitrag werden mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse Service-Chatbots von DAX-Unternehmen nach zentralen Aspekten des Conversation Designs analysiert.
Keywords: Chatbots; Kundenkommunikation; Digitale Kommunikation; Conversation Design (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42173-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658421731
DOI: 10.1007/978-3-658-42173-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().