Gendermedizin in der Kardiologie – Wer die Codes schreibt, rettet Frauenherzen
Enise Lauterbach ()
Additional contact information
Enise Lauterbach: Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
A chapter in Women in Data Science, 2024, pp 65-77 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Genderbias in der Medizin ist ein seit Jahrzehnten bekanntes Phänomen. Nach Kolip und Hurrelmann zeigen epidemiologische Studien und Gesundheitsberichte signifikante Unterschiede zwischen Frauen und Männern, was den Gesundheitszustand bezüglich Lebenserwartung, Mortalität (Sterblichkeit), Morbidität (Inzidenz und Schwere von Krankheiten), Symptomatik, gesundheitsrelevanten Verhaltens sowie Nutzung der Versorgungsstrukturen angeht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42219-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422196
DOI: 10.1007/978-3-658-42219-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().