EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – „Workation“ ein Modell mit Zukunft?

Friedrun Domke ()
Additional contact information
Friedrun Domke: Pusch Wahlig Workplace Law

A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 81-88 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Workation ist ein wichtiger Entwicklungsstrang im Bereich des modernen Arbeitslebens. Die Vorteile, die sich für die Beteiligten ergeben, sind mannigfaltig. Arbeitgeber müssen diesen Trend mitgehen, wenn sie beabsichtigen, mit ihren Wettstreitern Schritt zu halten und gleichzeitig bei der Gestaltung auf der rechtssicheren Seite bleiben wollen. So sollten sich Unternehmen intensiv mit den Fragen des Arbeits-, Sozialversicherungs- sowie Steuerrechts auseinandersetzen und klare, auf das Unternehmen zugeschnittene, Richtlinien entwickeln.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325

DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_10