FreiRaum für Mitarbeiter*innen – Planungssicherheit für Arbeitgeber
Georg Pepping () and
Tanja Werner ()
Additional contact information
Georg Pepping: T-Systems Internat. GmbH
Tanja Werner: Deutsche Telekom AG
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 123-129 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Eben noch seltene Ausnahme, ist das Homeoffice für viele Teil eines neuen Normals. Wo die Grenzen zwischen Wohnung und Büro verschwimmen, wächst der Wunsch nach Abgrenzbarkeit zwischen Arbeit und Privatem. Legt ein Unternehmen neue Arbeitszeitmodelle auf, sollten diese zum Ausgleich beitragen und Mitarbeiter*innen die Sicherheit geben, tatsächlich raus zu sein und abschalten zu dürfen und zu können. Im August 2021 hat T-Systems International GmbH („T-Systems“) genau zu diesem Zweck das Arbeitszeitmodell FreiRaum eingeführt. Es eröffnet die Möglichkeit, Geld in Zeit umzuwandeln. Mitarbeiter*innen können mittels FreiRaum jährlich bis zu zwölf zusätzliche freie Tage erhalten. Diese werden behandelt wie Urlaub: Zeit – für die Familie, für die Betreuung von Angehörigen, für Hobbys oder schlicht für sich selbst. FreiRaum trifft den Zeitgeist. Was die T-Systems ihren Digitalisierungskunden verspricht, löst es auch für seine Mitarbeiter*innen ein: mehr Flexibilität. Der Beitrag stellt dieses Modell vor.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().