Unternehmensbeteiligung – Ein virtuelles Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (VSOP) ohne echte Beteiligungsrechte als Investition in Mitarbeiter
Friederike Fritzsche ()
Additional contact information
Friederike Fritzsche: CMS Deutschland
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 365-371 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie können sich Arbeitgeber zukünftig aufstellen, sodass sie im Kampf um Bewerber und im Erhalt ihrer eigenen Talente einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Konkurrenten haben? Wertschätzung ist hierfür eine entscheidende Komponente, ist diese dann noch unmittelbar mit der Partizipation der Arbeitnehmer am Unternehmenserfolg verbunden, kann das dazu beitragen, im Konkurrenzkampf einen entscheidenden Vorteil zu erlangen. Welche Risiken und Stolpersteine bei der Ausgestaltung eines virtuellen Mitarbeiterbeteiligungsprogramms (VSOP – Virtual Stock Option Plan) von Arbeitgebern zu beachten sind, werden nachfolgend beschrieben.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_43
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_43
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().