ESG-Komponenten in der variablen Vergütung
Laura Matarrelli ()
Additional contact information
Laura Matarrelli: CMS Deutschland
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 401-408 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung ESG – eine Abkürzung, die in den letzten Monaten und Jahren nahezu inflationär gebraucht wird und uns in vielerlei Zusammenhang begegnet. Doch was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung und in welcher Weise können die damit verbundenen Werte und Ziele auch tatsächlich in die Unternehmenskultur Einzug halten? Der folgende Beitrag soll einen Überblick darüber geben, wie ESG-Komponenten sinnvoll in der Vergütung von Organen, Führungskräften und Arbeitnehmern berücksichtigt werden können und welchen Mehrwert ein Unternehmen daraus ziehen kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_47
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_47
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().