New Work und Generationen
Kira Marie Cremer
Additional contact information
Kira Marie Cremer: Quings
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 419-426 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir sehen ihn in der Politik. Wir sehen ihn in der Arbeitswelt. Wir sehen ihn im Privatleben. Den Kampf der Generationen. Seit Jahren warnen Expert:innen und Publikationen vor einem bevorstehenden Generationenkonflikt. Doch dieser steht uns nicht mehr nur bevor, er hat bereits begonnen: Jung fordert Veränderung und schreit nach Weltverbesserung. Alt bezieht sich auf Erfahrungen und besteht auf das Altbewährte. Was sie alle gemeinsam haben: Sie bringen den anderen Generationen wenig Verständnis entgegen und suchen den Konflikt. Doch der demografische Wandel, die Umbrüche in unserer Arbeitswelt und auch die drohenden gesellschaftlichen Veränderungen setzen einen Austausch der Generationen voraus. Die Lösung: Generationenmanagement, denn aktuell befinden sich mindestens vier verschiedene Generationen in der Arbeitswelt. Wie genau Unternehmen dieses Management für sich nutzen und welche positiven Auswirkungen es auf die Gesellschaft hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_49
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_49
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().