Die Zukunft des Talentmanagements – Wie Frauen über Netzwerke Karriere machen
Katharina Schleeberger () and
Katharina Klinge ()
Additional contact information
Katharina Klinge: Hochschule Macromedia
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 435-443 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Zukunft der Arbeit ist ohne einen repräsentativen Anteil von Frauen in Führungspositionen nicht denkbar. Doch wie realisieren Unternehmen dieses Ziel? Die Erfahrung zeigt, dass etablierte Personalentwicklungs- und Talentstrategien in Unternehmen nicht ausreichen. Es wird Zeit, Talentmanagement neu zu denken. Dieser Beitrag fokussiert auf Netzwerkkompetenz als bislang unterschätzten, aber entscheidenden Mechanismus zur Karriereentwicklung weiblicher Talente. Dazu wird das Anwendungsfeld im Rahmen betrieblicher Prozesse beleuchtet. Zudem werden Handlungsempfehlungen abgeleitet. So geht die Entwicklung weg von der klassischen Talent-Pipeline hin zu einem agilen Karrierepfad, der durch die Frauen gesteuert und durch die Unternehmen gefördert wird. Schließlich ist Netzwerkkompetenz nicht nur ein etablierter Karrierebaustein, sondern insbesondere ein Treiber für Innovation und Produktivität der Organisation als solche.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_51
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_51
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().