Third Places – Dritte Arbeitsorte
Sina Niehues ()
Additional contact information
Sina Niehues: ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 65-72 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Als Third Places werden im Arbeitskontext öffentliche Orte bezeichnet, die Arbeitenden für die Ausführung ihrer sozialen sowie produktiven Tätigkeiten ein geeignetes Umfeld bieten. Die dritten Arbeitsorte bilden damit eine Ergänzung zum Unternehmensstandort und Homeoffice und erweitern die Arbeitsortsflexibilität von Beschäftigten. In diesem Beitrag wird das Begriffsverständnis von Third Places sowie dessen aktuelle Bedeutung dargestellt. Die Vorteile und Herausforderungen, die mit der Nutzung dritter Arbeitsorte verbunden sind, werden aus Sicht von Unternehmen sowie Beschäftigten thematisiert. Passend zu diesen Herausforderungen werden mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Eine Zusammenfassung und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungstendenzen schließen den Beitrag ab.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().