Aktives Preismanagement: Grundlagen und Herausforderungen
Sven Reinecke () and
Laura Johanna Noll ()
Additional contact information
Sven Reinecke: Universität St. Gallen
Laura Johanna Noll: Universität St. Gallen
Chapter Kapitel 1 in Aktives Preismanagement, 2023, pp 1-7 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Aktives Preismanagement ist somit ein zentrales und strategisches Marketinginstrument. Es umfasst das aktive Gestalten, Lenken und Entwickeln von Preisen. Preisänderungen wirken sofort und schlagen sich umgehend in der Nachfrage, im Umsatz und im Gewinn eines Unternehmens nieder. Während die anderen Instrumentalbereiche Wert schaffen (value creation), erfasst der Preis den Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung (value capture).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42288-2_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422882
DOI: 10.1007/978-3-658-42288-2_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().