EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Preismanagement für Business-to-Business-Dienstleistungen

Sven Reinecke () and Laura Johanna Noll ()
Additional contact information
Sven Reinecke: Universität St. Gallen
Laura Johanna Noll: Universität St. Gallen

Chapter Kapitel 7 in Aktives Preismanagement, 2023, pp 77-85 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In Business-to-Business Märkten ist aktives Preismanagement zur Profitsteigerung zentral (Homburg & Totzek, 2011). Gegenwärtig umso mehr, da Hardware zunehmend an Relevanz verliert und sich die Wertschöpfung in Richtung Dienstleistungen verschiebt. Während der Monatslohn eines Arbeiters zwischen 1977 und 2019 von CHF 1’200 auf 6’000 gestiegen ist, liegt der Preis einer Bohrmaschine damals wie heute bei CHF 700 (Hilti, 2019, interne Präsentation). Darüber hinaus erfordern sinkende Produkt- bzw. Hardwaremargen, dass Dienstleistungen aktiv kommerzialisiert werden. Somit steigt der Verrechnungsbedarf für immer teurer werdende Dienstleistungsaufwendungen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42288-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422882

DOI: 10.1007/978-3-658-42288-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42288-2_7