Chatbots an physischen Touchpoints
Cornelia Ferner () and
Eva Lienbacher ()
Additional contact information
Cornelia Ferner: Fachhochschule Salzburg
Eva Lienbacher: Fachhochschule Salzburg
Chapter Kapitel 12 in Marketingtechnologien, 2023, pp 159-172 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Derzeit stehen Branchenunabhängig viele Unternehmen vor der zentralen Herausforderung, Mitarbeiter:innen zu finden und zu halten. Insbesondere wenn Kund:innen erstklassige Beratungs- und Servicequalität erwarten, wirken sich Personalengpässe negativ aus. In-Store-Marketingtechnologien bzw. Chatbots in stationären Settings könnten hier positive Effekte erzielen. So können Standardanfragen schnell und rund um die Uhr beantwortet werden. Der vorliegende Buchbeitrag zeigt eine systematische Übersicht und Kategorisierung von Chatbot-Anwendungsbeispielen in stationären Settings. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Anforderungen der Implementierung aus IT-Perspektive. Der Beitrag schließt mit Implikationen für eine innovative Unternehmenspraxis.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42294-3_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422943
DOI: 10.1007/978-3-658-42294-3_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().