Marketingtechnologien
Edited by Gabriele Schuster () and
Bernhard Wecke ()
in Springer Books from Springer
Date: 2023
ISBN: 978-3-658-42294-3
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch Kapitel 1 Marketingtechnologien als neues Betriebssystem des Marketings
- Bernhard Wecke
- Ch Kapitel 10 Leadership in a Digitalized Stationary Food Retail Environment
- Katja Wiedemann, Robert Zniva, Eva Lienbacher and Victoria Schulte
- Ch Kapitel 11 Näher zur Kundschaft
- Benjamin Krischan Schulte and Andrea Hansen
- Ch Kapitel 12 Chatbots an physischen Touchpoints
- Cornelia Ferner and Eva Lienbacher
- Ch Kapitel 13 Innovatives Eyetracking zur Optimierung von Customer Touchpoints
- Tanja Marlen Zweigle
- Ch Kapitel 14 Chatbot-Lösungen als Beitrag zur Automatisierung der Kundenkommunikation. Einsatzszenarien und Best-Practice-Lösungen am Beispiel der E.ON AG
- Boris A. Becker, Alexander Rühle and Karyna Neumann
- Ch Kapitel 15 Forecast of Market Share Developments by the Analysis of Share of Search Measures
- Florian Riedmüller
- Ch Kapitel 16 Die neue Art der Interaktion mit Konsument:innen – Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen von Smart Speakern
- Tobias Naujoks
- Ch Kapitel 17 A Glance at the “Drop-Outs”
- Kathrin Neumüller and Thomas Bigliel
- Ch Kapitel 18 Kundenzentrierung in der Finanzwirtschaft durch Data Analytics
- Wilfried Lange and Malte Lange
- Ch Kapitel 19 Digitalisierung und persönlicher Kundenservice im kleinstrukturierten Luxus-Fashion-Einzelhandel
- Shirin Garde, Eva Lienbacher and Beate Cesinger
- Ch Kapitel 2 KI-basierte Ökosysteme – ein Blick in Wirtschaft und Marketing von morgen
- Claudia Bünte
- Ch Kapitel 20 Das Potenzial im Hinblick auf Technologieaffinität, die Fähigkeit und Neugierde, Neues auszuprobieren und zu lernen, gewinnt zunehmend an Bedeutung
- Bernhard Wecke
- Ch Kapitel 21 Ein CMO wird nach innen und außen die Brücke zwischen Markt und Technologie schlagen
- Bernhard Wecke
- Ch Kapitel 22 Ein CIO ist heute Teil der Gestaltung der Unternehmenstransformation
- Bernhard Wecke
- Ch Kapitel 23 Planen, um das Unplanbare möglich zu machen
- Bernhard Wecke
- Ch Kapitel 3 Metaverse – Definition und Status quo
- Sonja Klose and Ralf T. Kreutzer
- Ch Kapitel 4 Metaverse – Technologien, Infrastruktur und Use Cases
- Sonja Klose and Ralf T. Kreutzer
- Ch Kapitel 5 Neue Wege im Marketing: Web3-Technologie und Non-fungible Tokens (NFTs)
- Kathrin Blömer
- Ch Kapitel 6 Strategy, Conception, and Success Factors of Building a Modern, Customer-Centric Marketing Tech Stack
- Martino Saracino
- Ch Kapitel 7 Martech – Evolution vom kreativen Chaos zum etablierten Software-Ökosystem
- Carsten Skerra and Sibylle Kunz
- Ch Kapitel 8 Rechtliche Grundlagen für die erfolgreiche Nutzung von Marketingtechnologien
- Franziska Schröter
- Ch Kapitel 9 Marketingtechnologie systemtheoretisch beobachtet – mit einem pädagogischen Bezug zum Klimaschutz
- Thorsten Sühlsen
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-42294-3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422943
DOI: 10.1007/978-3-658-42294-3
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().