EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Wege im Marketing: Web3-Technologie und Non-fungible Tokens (NFTs)

Kathrin Blömer ()
Additional contact information
Kathrin Blömer: Universität Hamburg

Chapter Kapitel 5 in Marketingtechnologien, 2023, pp 61-75 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Web befindet sich im Wandel. Während das Web 1.0 einfache statische Webseiten kennzeichnet und das Web 2.0 die Ära der Interaktivität und Zusammenarbeit darstellt, soll Web3 die Zukunft des dezentralisierten Internets werden. Web3 ist eine dezentralisierte Blockchain-basierte Technologie mit dem Ziel, die Kontrolle über Daten und Transaktionen an die Nutzer:innen zurückzugeben. Die Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentralisierte Datenverwaltung, wodurch Transparenz geschaffen wird. Non-fungible Tokens (NFTs) sind eine wichtige Anwendung der Web3-Technologie, da sie neue Formen des Eigentums ermöglichen. NFTs sind unveränderliche Rechte an digitalen Gütern, die durch Tokens auf der Blockchain repräsentiert werden. Mithilfe von intelligenten Verträgen werden die Eigentumsrechte transparent und unveränderlich gemacht. Im Marketing haben NFTs an Bedeutung gewonnen, da sie Unternehmen ermöglichen, ihren Kund:innen einen direkten Wert zu bieten. Da sich die Web3-Technologie und NFTs schnell weiterentwickeln, müssen sich Unternehmen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42294-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422943

DOI: 10.1007/978-3-658-42294-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42294-3_5