Metaverse – Definition und Status quo
Sonja Klose () and
Ralf T. Kreutzer ()
Additional contact information
Sonja Klose: HWR Berlin
Ralf T. Kreutzer: HWR Berlin
Chapter Kapitel 3 in Marketingtechnologien, 2023, pp 31-44 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Begriff Metaverse ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Science-Fiction-Welt – Romane, Filme und Spiele haben sich bereits mit dem Konzept eines virtuellen Universums mit virtuellen Repräsentationen von Menschen (Avataren) befasst. Die jüngsten technologischen Fortschritte in den Bereichen Virtual und Augmented Reality sowie die immer leistungsfähigeren Endgeräte haben uns der Verwirklichung dieser immersiven, digitalen Welt nähergebracht als je zuvor. Doch was genau ist mit dem Begriff Metaverse gemeint? Welche Charakteristika machen das Metaverse aus? Und gibt es das Metaverse schon? Diese Fragen sollen mit dem folgenden Beitrag beantwortet werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42294-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422943
DOI: 10.1007/978-3-658-42294-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().