EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Electronic Commerce – ein Merkmal zur kundenorientierten Gestaltung unternehmensweiter Informationssysteme

Jan Helmke ()

A chapter in Effektives Customer Relationship Management, 2024, pp 213-222 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die betriebliche Informationsverarbeitung muss sich an wirtschaftliche Veränderungen anpassen. Der technische Bereich, insbesondere das Internet, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Electronic Commerce erfordert eine kundenorientierte Gestaltung des unternehmensweiten Informationssystems, wobei die Integration von Wertschöpfungsketten und die Reduzierung von Geschäftsprozesskosten im Fokus stehen. Eine prozessorientierte Organisation und der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie sind wesentliche Merkmale. Die Information als Produktionsfaktor spielt für den Erfolg des Unternehmens eine zunehmend große Rolle und muss mit den strategischen Unternehmenszielen und den Bedürfnissen der Kunden in Einklang gebracht werden.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42411-4_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424114

DOI: 10.1007/978-3-658-42411-4_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42411-4_14