EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

CRM-Bestandsaufnahme und Nutzungsrolle im Querschnitt aktueller Trends und Entwicklungen

Benjamin Birker ()

A chapter in Effektives Customer Relationship Management, 2024, pp 83-100 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die vielen Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit CRM werfen die Frage auf, ob es nur eine Elastizität der ursprünglichen Philosophie „alles für den Kunden“ ist. Um die neuen technischen Möglichkeiten entstand ein Hype, der ständig neue Impulse gab und zu einer Vielzahl von CRM-Varianten führte. CRM-on-Demand, Open-Source-Lösungen und das Outsourcing von CRM-Modellen sind derzeit im Trend. Doch trotz technologischer Entwicklungen bleiben Begriffe wie Kundenwert und Kundenlebenszyklus von Bedeutung. Das Verständnis „alles für den Kunden“ hat sich nicht substituiert, denn Kundenmanagement ist zeitlos. Wurde lediglich viel Aufwand in die Schaffung verschiedener Begrifflichkeiten gesteckt?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42411-4_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424114

DOI: 10.1007/978-3-658-42411-4_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42411-4_6