Pipeline Management: unser Reptiliengehirn überwinden
Michael J. Scherm ()
Chapter Kapitel 5 in Agiler Vertrieb mit Scrum, 2024, pp 141-200 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Vertriebspipeline muss ausreichend groß und gesund sein, damit das Unternehmen die gewünschten Einnahmen erzieltUmsatz. Die VerkaufschancenVerkaufschance müssen richtig bewertet werden. Die prognostizierten Zahlen müssen realistisch sein, damit die Verkaufsergebnisse vorhersehbar sind. Leider ist das Pipeline Management nicht unerheblich von persönlichen InteressenPolitik und Fehlwahrnehmungen betroffen. Die Auswirkungen, die kognitive VerzerrungenVerzerrung, kognitive, Heuristiken auf das Pipeline Management und den Forecast haben können, sind bisher nur relativ wenig im Vertriebsumfeld bekanntVertriebsprognose, Forecast. Eine Vielzahl dieser Verzerrungen,Verzerrung, kognitive, Heuristiken wie z. B. der Overconfidence EffectSelbstüberschätzung, AnchoringAnkern und der BesitztumseffektBesitztumseffekt werden beschrieben und mögliche Auswirkungen auf das Pipeline ManagementPipelineManagement untersucht. Die Organisation des Scrum-Projekts, die User StoriesUser Story im Product BacklogProduct Backlog sowie zahlreiche ÜbungenÜbung bieten den Vertriebsteams sowohl Best-PracticeBest Practice-Anleitungen für das Pipeline Management als auch praktische Mittel für die Umsetzung eines korrekten, objektiven und zuverlässigen Pipeline Managements.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42460-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424602
DOI: 10.1007/978-3-658-42460-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().