Elektrifizierung des Stückgutverkehrs – Vorgehensweise zur virtuellen Elektrifizierung in einer Großstadt
David Pfleger (),
Charlotte Wagner (),
Robert Schulz () and
Krzysztof Rudion ()
Additional contact information
David Pfleger: Universität Stuttgart
Charlotte Wagner: Universität Stuttgart
Robert Schulz: Universität Stuttgart
Krzysztof Rudion: Universität Stuttgart
A chapter in Next Chapter in Mobility, 2024, pp 383-397 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Elektrifizierung des Nutzfahrzeugverkehrs in Kombination mit dem Einsatz erneuerbarer Energien spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und dem Erreichen der Klimaschutzziele. Doch inwiefern kann der heutige Nutzfahrzeugverkehr elektrifiziert werden? Mit dieser Forschungsfrage setzen sich das Institut für Fördertechnik und Logistik und das Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik der Universität Stuttgart im Rahmen des Projekts REALIST auseinander. Ziel ist die Entwicklung einer Methodik zur Analyse der Elektrifizierbarkeitsrate des Stückgutverkehr im Stadtgebiet Stuttgart. Die Anwendbarkeit beschränkt sich allerdings nicht nur auf Stuttgart oder den Stückgutverkehr, sondern eignet sich auch für andere urbane Regionen und andere Branchen, wie z. B. Ladungsverkehre. Zunächst muss der Status quo des Stückgutverkehrs einer festgelegten geografischen Region ermittelt werden. Die daraus ermittelten Transportaufträge werden in Touren organsiert. Jeder ermittelten Tour wird ein virtueller E-LKW zugeordnet, dessen Energiebedarf simulativ bestimmt werden kann. Die sich daraus ergebenden Ladezeiten und -orte sind zur Untersuchung der Netzintegration relevant. Eine erfolgreiche Zustellung mit E-LKW kann sowohl an logistischen als auch stromnetzbezogenen Restriktionen scheitern. Die Umsetzbarkeit lässt sich mithilfe der im Paper erarbeiteten Methodik prüfen und ermöglicht eine Aussage über den Anteil einer möglichen Elektrifizierbarkeit. Eine anschließende Optimierung aus logistischer und stromnetzbezogener Sicht kann die potenzielle Elektrifizierungsrate erhöhen. Allerdings ist hierfür eine enge Zusammenarbeit zwischen Logistik- und Stromnetzbetreibern notwendig. Die Methodik wird im Projekt REALIST sowohl simulativ als auch im Rahmen eines Feldtestes erprobt und verifiziert.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42647-7_26
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658426477
DOI: 10.1007/978-3-658-42647-7_26
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().