Vom Digital Twin zur Digital Replica – Eine Vision mit ungenutztem Potential
Jan Wehinger (),
Nils Schaupensteiner (),
Johannes Riquel (),
Patrick Ruhland (),
David Meyer () and
Lea Wanisch ()
Additional contact information
Jan Wehinger: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Nils Schaupensteiner: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Johannes Riquel: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Patrick Ruhland: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
David Meyer: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Lea Wanisch: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
A chapter in Next Chapter in Mobility, 2024, pp 493-511 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Konzept des Digital Twins (DT) besteht darin, virtuelle Repräsentationen physischer Objekte, Prozesse oder Systeme zu erstellen, um ein besseres Verständnis sowie Vorhersagen und Optimierungen zu ermöglichen. Dennoch stellt die Implementierung von DTs Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wie beispielsweise die Umsetzung von Datenstandards, Datenkonsistenz und Echtzeitdatenerfassung. Durch den Zuwachs digitaler Fähigkeiten in den Unternehmen gewinnen DTs jedoch zunehmend an Bedeutung und es werden (erste) Erfolge in der Praxis sichtbar. Das vorliegende Paper beleuchtet den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu Definitionen und Merkmalen von Digital Twins und setzt diese ins Verhältnis zu erfolgreich umgesetzten Lösungen in der Praxis. Eine Literaturrecherche wird durchgeführt, um eine konsolidierte, übergreifende Definition für DTs zu erarbeiten. Anschließend werden Praxisprojekte präsentiert und mit der wissenschaftlichen Perspektive abgeglichen. Dabei werden Abweichungen zwischen Konzept und Implementierung identifiziert. Im Kern stellt diese Veröffentlichung fest, dass die fundamentalen DT-Merkmale von Unternehmen nur teilweise umgesetzt werden. Es rücken Themen wie die Abbildung digitaler Wertschöpfungsketten und -netzwerke in den Vordergrund, durch die langfristig eine erweiterte Form von DTs in der Praxis notwendig wird, zum Beispiel in Form einer Digital Enterprise Replica.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42647-7_33
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658426477
DOI: 10.1007/978-3-658-42647-7_33
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().