Nachhaltige Radverkehrsinfrastruktur durch Pop-Up-Radwege – Treiber und Hemmnisse am Beispiel Berlin
Katharina Csillak () and
Simon Kaser ()
Additional contact information
Katharina Csillak: IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Simon Kaser: IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
A chapter in Next Chapter in Mobility, 2024, pp 843-857 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag befasst sich mit der Einrichtung und Verstetigung von sogenannten „Pop-up-Radwegen“. Dabei handelt es sich um temporär eingerichtete Fahrradspuren, die im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin während der ersten Phase der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 eingerichtet wurden. Forschungsleitende Fragestellung war: „Was sind Barrieren und Treiber für die Implementierung von Pop-up-Radwegen und auf welcher (rechtlichen) Grundlage ist es möglich, diese gesunde und klimafreundliche Mobilitätslösung in postpandemischen Zeiten zu verstetigen?“. Zur Beantwortung dieser Frage wurden eine Literaturrecherche und auf dieser aufbauende, leitfadengestützte Expert:inneninterviews durchgeführt. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Pop-up Radwege eine gute Maßnahme zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im bestehenden rechtlichen Rahmen darstellen. Langfristig ist jedoch eine gesetzliche Verankerung im Sinne der Mobilitätswende, neben einer Reform in den administrativen Prozessen, zwingend notwendig.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42647-7_56
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658426477
DOI: 10.1007/978-3-658-42647-7_56
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().