Design Sprints – ein neues Konzept zum agilen Kulturwandel
Michael Wingenfeld ()
A chapter in Unternehmenskultur als Strategie, 2024, pp 295-323 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Welt wird immer mehr VUCA. Um erfolgreich überleben zu können, müssen sich Unternehmen immer schneller, häufiger und radikaler extern und intern verändern. Neue Produkte und Prozesse können dabei durch ihren innovativen Charakter beitragen. Die neue Methode Design Sprints ist dazu prädestiniert, diese Veränderungswirkung in Unternehmen zu ermöglichen. Doch die aktuelle Unternehmenskultur verhindert oft, dass dies schnell genug passiert. Deshalb wird eine agilere Unternehmenskultur gebraucht, um schnellere und radikalere Innovationen zu ermöglichen. Aber das braucht Zeit und stößt auf vielfältige Widerstände und Unverständnis – und wettbewerbsfähige Produkte und Prozesse haben sie dadurch immer noch nicht. Deshalb wird in diesem Beitrag ein anderer Weg vorgeschlagen: Design Sprints werden so gestaltet, dass diese die Unternehmenskultur „von innen heraus“ agilisieren. Dazu werden modifizierte Design Sprints mit speziellen Aufstellungsformaten vorgeschlagen. Diese beschleunigen und verbessern die Innovation von Produkten und Prozessen wesentlich und agilisieren gleichzeitig die Unternehmenskultur. In diesem Beitrag wird die Vorgehensweise ausgeführt und diskutiert.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42755-9_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427559
DOI: 10.1007/978-3-658-42755-9_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().