EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktor Führung: Was macht gute Führung aus?

Erich Cibulka ()
Additional contact information
Erich Cibulka: Philadelphia Management eU

A chapter in Unternehmenskultur als Strategie, 2024, pp 113-139 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Unternehmenskultur? Das können wir uns nicht leisten!“ Dieses Zitat einer Führungskraft macht deutlich, dass die Bedeutung von Unternehmenskultur nicht jedermann einsichtig ist. Es ist nämlich nicht die Frage, ob Unternehmen über eine Kultur verfügen, sondern welche hinderliche oder förderliche Ausprägung sie hat. Unternehmenskultur ist wie die Körpersprache einer Organisation. Sie ist Ausdruck der formellen und informellen Werte und Normen eines Unternehmens – und damit erfolgsrelevant. Führungskräfte sind prägend für diese Kultur. Führung bedeutet, Einfluss auf andere nehmen. Wie die dafür nötige Macht eingesetzt wird, ist gleichermaßen Ursache und Wirkung der Unternehmenskultur. Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle – als Visionär, Gestalter, Vorbild und Ausbilder. Der Beitrag reflektiert die historische Entwicklung von Führungstheorien und beschreibt die Ergebnisse einer Studie mit dem Philadelphia Performance Profile, die Antwort auf die Eingangsfrage „Was macht gute Führung aus?“ gibt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42755-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427559

DOI: 10.1007/978-3-658-42755-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42755-9_5