Agile Robustheit – die Unternehmenskultur für volatile Zeiten
Herbert Schober-Ehmer () and
Susanne Ehmer ()
A chapter in Unternehmenskultur als Strategie, 2024, pp 179-202 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unternehmen müssen sich in einer bisher nie dagewesenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dynamik, voll Krisen und Widersprüchen bewähren. Bewähren erfordert sowohl hohe Anpassungsfähigkeit als auch Gestaltungsfähigkeit. Sie müssen sich klar ausrichten, als auch paradoxe Führungs- und Unsicherheitskompetenzen entwickeln. Eine agil-robuste Unternehmenskultur bietet den inspirierenden Rahmen für diese Herausforderungen. Damit kann in den gesellschaftlichen Umbrüchen in jeder „Wetterlage“ aus jeder Situation Innovations- und Transformationskompetenz gewonnen werden. Agil-robuste Prozesse, Strukturen und Kulturdimensionen fördert ein Mindset und eine Haltung, die sehr treffend von Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf auf den Punkt gebracht wurde: „Der Sturm wird stärker! – Macht nichts, ich auch!“ (Zitat wird Astrid Lindgrens Figur Pippi Langstrumpf zugeordnet [ https://falschzitate.blogspot.com/2021/03/der-sturm-wird-immer-starker-das-macht.html ]). Was macht diese Kultur aus: Die Gleichzeitigkeit von höchster Anpassungsfähigkeit, sprich Transformationsfähigkeit und selbstbewusster Stabilität. Bewahren und Verändern bildet eine spezifische, überlebensfähige, unternehmerische Identität aus. Diese Gleichzeitigkeit erfordert zwar dazu passende formale Strukturen und Spielregeln, lässt sich aber nur mit einer spezifischen Unternehmenskultur sicherstellen. Einer Kultur, die es ermöglicht, gleichzeitig Krisen zu bewältigen, zu erkennen, welche zentralen Prozesse optimiert werden sollten und was einen umfassenden Wandel, eine Transformation erfordert.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42755-9_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427559
DOI: 10.1007/978-3-658-42755-9_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().