Investor*innenbeteiligungen im deutschen Profifußball – Status quo und zukunftsorientierte Handlungsmöglichkeiten
Sebastian Björn Bauers () and
Tobias Duffner ()
Additional contact information
Sebastian Björn Bauers: Universität Leipzig
Tobias Duffner: Wischhusen-Haustechnik GmbH
Chapter Kapitel 5 in Entwicklungstendenzen im Sportmanagement, 2024, pp 83-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit über 20 Jahren haben Vereine im deutschen Profifußball die Möglichkeit, ihre Profifußballabteilung in eine externe Spielbetriebsgesellschaft auszugliedern. In diesem Zusammenhang wurde die 50+1-Regel eingeführt. Einerseits werden dadurch Kapitalbeteiligungen von Investor*innen ermöglicht, wodurch neue Finanzierungsquellen für die Klubs geschaffen wurden. Andererseits soll entsprechend der Regel der Einfluss von Investor*innen begrenzt werden, woraus sich eine besondere Herausforderung für den Lizenzgebenden, die Klubs und Investor*innenen ergibt. Seit der Möglichkeit der Ausgliederung und der Einführung der 50+1-Regel haben sich zentrale Veränderungen im deutschen Profifußball ergeben. So lassen sich zunehmend mehr ausgegliederte Spielbetriebsgesellschaften und Investor*innenbeteiligungen konstatieren. Damit einher geht eine intensive Diskussion – sowohl in der Wissenschaft als auch in der Öffentlichkeit bzw. den Medien. Der vorliegende Beitrag beleuchtet den wissenschaftlichen Status quo in der Diskussion. Um diesbezüglich einen aufschlussreichen Überblick zu verschaffen, werden folgende Themen fokussiert: die Regulation des Einflusses von Investor*innen, die Arten von Investor*innen, die Chancen und Risiken von Investor*innenenbeteiligungen sowie die Interessen von zentralen Stakeholdern. Darüber hinaus liefert der Beitrag Erkenntnisse, die für das Sportmanagement von besonderer Relevanz sind. So werden zukunftsorientierte Handlungsmöglichkeiten für den Lizenzgebenden und Klubs abgeleitet.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42798-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427986
DOI: 10.1007/978-3-658-42798-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().