EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungstendenzen im Sportmanagement

Edited by Anton Behrens (), Sebastian Björn Bauers () and Gregor Hovemann ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-658-42798-6
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Sportvereine in Deutschland: Status quo nach der Covid-19-Pandemie
Lutz Thieme, Carina Post and Katrin Lindt
Ch Kapitel 10 Nachhaltige Einbindung von Frauen in Führungspositionen im organisierten Sport
Lara Lesch and Pamela Wicker
Ch Kapitel 11 Zielkonflikte und Potentiale nachhaltiger Sport(groß)veranstaltungen durch Co-Hosting
Stefan Walzel and Maximilian Herzog
Ch Kapitel 12 Die Relevanz des Stadionpublikums im globalisierten Teamsport
Dominik Schreyer and Anton Behrens
Ch Kapitel 13 Widerstände von Fans gegenüber der Kommerzialisierung im deutschen Profifußball – eine Analyse empirischer Erhebungen der Jahre 2019 bis 2022
Martin Kaden, Axel Faix and Sebastian Björn Bauers
Ch Kapitel 14 Zwei Herzen in einer Brust: Das Phänomen des geteilten Fantums
Martin Kaden and Anton Behrens
Ch Kapitel 15 Digitale Transformation und Wert-Kokreation im professionellen Teamsport
Pascal Stegmann and Tim Ströbel
Ch Kapitel 16 Wie der professionelle Fußball dem Megatrend Metaverse begegnen sollte – eine erste Einordung mittels einer Delphi-Studie
Fabian Ulrich and Kassandra Geyer
Ch Kapitel 17 Der Einsatz von Blockchain im Sport: Eine Übersicht stakeholderorientierter Anwendungsfälle
Benjamin Schellinger, Lennart Ante and Sebastian Björn Bauers
Ch Kapitel 18 Die Mediatisierung von Sportstätten und deren Wirkung auf das (Fernseh-)Publikum
Christiana Schallhorn
Ch Kapitel 2 Der First-Mover-Advantage in Teamsportarten: Theorie und Empirie am Beispiel des Fußballs
Frank Daumann, Florian Follert, Daniel Hamacher and Lasse Plöhn
Ch Kapitel 3 Der Sports Governance Kodex: Möglichkeiten und Grenzen der Kodifizierung von Governance im Sport
Sandy Adam and Andreas Hecker
Ch Kapitel 4 Digitalisierung und organisationaler Wandel von Sportvereinen und -verbänden
Marcel Fahrner
Ch Kapitel 5 Investor*innenbeteiligungen im deutschen Profifußball – Status quo und zukunftsorientierte Handlungsmöglichkeiten
Sebastian Björn Bauers and Tobias Duffner
Ch Kapitel 6 Die Entwicklung von Good Governance im Sport
Julius Z. Strömberg, Chris Horbel and Anna-Maria Strittmatter
Ch Kapitel 7 Herausforderungen für das Management von Sportorganisationen im Kontext von Safe Sport
Bettina Rulofs
Ch Kapitel 8 Ökologische Nachhaltigkeit von Sportstätten
Michael Fuchs and Alexander Hodeck
Ch Kapitel 9 Steuerung Dualer Karrieren von Spitzensportler*innen in den Sportfördergruppen der Bundeswehr – Konzeption und empirische Befunde zu den aktuellen Förderstrukturen
Peter Ehnold, Franziska Vollmann, Andreas Hahn and Torsten Schlesinger

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-42798-6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427986

DOI: 10.1007/978-3-658-42798-6

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-42798-6