EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung von Good Governance im Sport

Julius Z. Strömberg (), Chris Horbel () and Anna-Maria Strittmatter ()
Additional contact information
Julius Z. Strömberg: Norwegian School of Sport Sciences Oslo
Chris Horbel: Norwegian School of Sport Sciences Oslo
Anna-Maria Strittmatter: Norwegian School of Sport Sciences Oslo

Chapter Kapitel 6 in Entwicklungstendenzen im Sportmanagement, 2024, pp 109-127 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Fokus auf Good Governance in Sportorganisationen wird zunehmend als Notwendigkeit wahrgenommen, nicht zuletzt als Reaktion auf zahlreiche große Skandale und Krisen in den führenden internationalen Sportorganisationen, zum Beispiel der FIFA und dem IOC. Obwohl viele andere Sportorganisationen nicht die gleiche Aufmerksamkeit in den internationalen Medien erhalten, stehen sie auf allen Ebenen, bis hin zu Breitensportvereinen, vor ähnlichen Problemen und Krisen, von denen viele auf schlechte Governance-Strukturen, -Prozesse und -Praktiken zurückzuführen sind. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung von Good Governance im Sport. Die Entwicklung von Prinzipien und Kodizes für Good Governance basiert auf verschiedenen theoretischen Grundlagen und verbindet vielfältige Perspektiven, darunter Corporate Governance, politische Governance sowie organisatorische und systemische Governance. Zudem gilt es Indikatoren zur Bewertung und Überwachung der Einhaltung von Goo Governance in Sportorganisationen herauszuarbeiten. Obwohl bisherige Bemühungen noch nicht zu einer standardisierten und einhelligen Auffassung von Good-Governance-Prinzipien für Sportorganisationen geführt haben, besteht Einigkeit darüber, dass Transparenz, Rechenschaftspflicht und Demokratie der Schlüssel für einen Wandel hin zu guter Governance sind. Da die gesellschaftliche Verantwortung zunehmend als Pflicht für Sportorganisationen angesehen wird, muss auch diese in Zukunft an die Good-Governance-Strukturen von Sportorganisationen auf allen Ebenen integriert und umgesetzt werden.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42798-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427986

DOI: 10.1007/978-3-658-42798-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42798-6_6