Herausforderungen für das Management von Sportorganisationen im Kontext von Safe Sport
Bettina Rulofs ()
Additional contact information
Bettina Rulofs: Deutsche Sporthochschule Köln
Chapter Kapitel 7 in Entwicklungstendenzen im Sportmanagement, 2024, pp 129-149 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sportorganisationen, d. h. Sportverbände und -vereine, sind mit zunehmenden Herausforderungen im Bereich von Safe Sport konfrontiert. Während Gewaltvorkommnisse im organisierten Sport und hier insbesondere sexualisierte Gewalt lange Zeit „übersehen“ oder „normalisiert“ wurden, erwarten die Gesellschaft, die Politik und nicht zuletzt die Sportler*innen selbst inzwischen von Sportorganisationen einen systematischen Schutz vor Gewalt und Machtmissbrauch im Sport. Der Beitrag beleuchtet den Stand der Forschung zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen in Sportverbänden und -vereinen und gibt Einblicke in vier zentrale Handlungsebenen für das Management von Sportorganisationen im Kontext von Safe Sport (Risikoanalyse, Prävention, Intervention und Aufarbeitung).
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42798-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427986
DOI: 10.1007/978-3-658-42798-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().