Boutique-Kanzleien: Mit Spezialisierung zum Erfolg
Oliver Rossbach ()
Additional contact information
Oliver Rossbach: Pier 11
Chapter 10 in Kanzleimanagement in der Praxis, 2024, pp 161-174 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Boutiquen“, d. h. relativ kleine und hoch spezialisierte Kanzleien, die nur einige wenige oder auch nur ein einziges Rechtsgebiet anbieten und/oder sich auf bestimmte Mandanten bzw. Branchen fokussieren, sind in den letzten 15 Jahren nahezu wie Pilze aus dem Boden geschossen. Sie haben sich zu einer festen Größe im deutschen Kanzlei- und Rechtsdienstleistungsmarkt entwickelt. Der Trend ist ungebrochen. Was sind die Gründe dafür, wie sehen die Erfolgsfaktoren aus und welche Herausforderungen stellen sich Boutique-Kanzleien zukünftig in besonderem Maße? Dieser Beitrag möchte dazu einige Antworten geben, zumindest aber Denkanstöße liefern.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42928-7_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429287
DOI: 10.1007/978-3-658-42928-7_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().