EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Pricing – ein Thema für alle Anwälte und Kanzleien?

Jochen Hörlin ()
Additional contact information
Jochen Hörlin: GSK Stockmann

Chapter 12 in Kanzleimanagement in der Praxis, 2024, pp 185-212 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Pricing – mit anderen Worten die Honorargestaltung – ist einer der Kernbereiche kaufmännischer Aspekte der anwaltlichen Tätigkeit. Dabei geht es vor allem um die Fälle, in denen der Anwalt nicht nach RVG abrechnet. Betrifft dies nun jeden Anwalt? Zumindest betrifft es alle Anwälte, die aktuell oder in absehbarer Zeit das wirtschaftliche Risiko der Kanzlei mittragen sollen bzw. wollen. Dieser Artikel befasst sich mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Arten des Pricings, der Herangehensweise für die unterschiedlichen Arten des Pricings auf Mandanten- und Mandatsebene und gibt einen Ausblick zur weiteren Entwicklung.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42928-7_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429287

DOI: 10.1007/978-3-658-42928-7_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42928-7_12