Coopetition im Talent Management – ein konzeptioneller Rahmen für das Talent Management in kleinen und mittleren Unternehmen der Hotellerie der Zukunft
Julia Lenz (),
Ralf Burbach () and
Stefan Jooss ()
Additional contact information
Julia Lenz: Hochschule München
Ralf Burbach: Technological University Dublin
Stefan Jooss: The University of Queensland
A chapter in New Work, Leadership und Human Resources Management im Tourismus, 2024, pp 219-234 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit dem Prinzip der Coopetition – dem Kooperationswettbewerb – wird in diesem Kapitel ein konzeptioneller Rahmen für den Einsatz von unternehmensübergreifenden Talent Pools vorgestellt. Konkret werden anhand der Prinzipien von Coopetition die Katalysatoren, Voraussetzungen und möglichen Hindernisse von interorganisationalen Talent Pools in kleinen und mittleren Unternehmen in der Hotelbranche aufgezeigt und die Chancen und Anwendungsmöglichkeiten von koopetitiven Strukturen und Prozessen im Talent Management dargelegt.
Keywords: Talent Management; Interorganisationale Talent Pools; Coopetition; KMU; Hotellerie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42932-4_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429324
DOI: 10.1007/978-3-658-42932-4_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().