EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

New Work, Leadership und Human Resources Management im Tourismus

Edited by Celine Chang (), Marco A. Gardini () and Simon Werther ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-658-42932-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

New Work – ein konzeptioneller Überblick
Simon Werther and Stefanie Brenning
Kompetenzen für die Arbeit im Tourismus im Zeitalter von New Work
Stefan Nungesser, Ursula Liebhart and Michael Kosutnik
New Work bei TUI
Sybille Reiß and Maximilian Oranski
Transformation aus der Mitte bei Seminaris
Jochen Swoboda
Die Hotellerie im Wandel in Richtung New Work – eine Reflexion aus HSMA-Verbandsperspektive
Anna Heuer
Im Gespräch mit Michael Nemecek, Chief Operating Officer der Hotelgruppe Prizeotel
Simon Werther
Im Gespräch mit Bodo Janssen, Geschäftsführer der Hotelgruppe Upstalsboom
Simon Werther
New Work und Leadership – ein konzeptioneller Überblick
Simon Werther
New Work, New Leadership, New Culture im Tourismus? Zur normativ-kulturellen Dimension der Führung und Zusammenarbeit in einer sich verändernden Arbeitswelt
Marco A. Gardini
Trust-Centric Leadership – vertrauensvolle Führungsbeziehungen im Tourismus
Sabine Bösl and Daniel B. Werner
Das Lindner New Normal – die Führungsinstrumente der Lindner Hotels & Resorts
Gunnar Hagen
Kleiner Wegweiser zur guten Führung – eine persönliche Bilanz aus 30 Jahren Führungserfahrung
Agostino Cisco
Im Gespräch mit Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels Europäischer Hof Heidelberg
Simon Werther
Im Gespräch mit Nicole Kobjoll, Inhaberin und Geschäftsführerin des Hotel Schindlerhof
Marco A. Gardini
New Work und Human Resources Management – ein konzeptioneller Überblick
Celine Chang
Coopetition im Talent Management – ein konzeptioneller Rahmen für das Talent Management in kleinen und mittleren Unternehmen der Hotellerie der Zukunft
Julia Lenz, Ralf Burbach and Stefan Jooss
Lebenslanges Lernen von Fachkräften im Tourismus – eine Lernprofilanalyse
Laura Schmidt and Desiderio J. García-Almeida
Trust in Talent? Talent Management als zukünftige Aufgabe für Destinationsmanagementorganisationen in ihrer Rolle als Arbeits- und Lebensraumgestalter
Markus Pillmayer and Alicia Storch
New Work, New Learnings
Merle Losem and Anja Eigen
Candidate Experience Journey als zukunftsweisender Ansatz in der österreichischen Hotellerie – ein Erfahrungsbericht zur praxisorientierten Ansprache junger Menschen
Ursula Liebhart, Stefan Nungesser and Michael Kosutnik
Die Veränderung des Narrativs der Hospitality durch Wertschätzung und zeitgemäße Führung
Maria Mittendorfer and Alexander Aisenbrey
Regionales Employer Branding unter dem Dach der Marke Allgäu
Stefan Egenter
Temporäre Arbeit mit Leidenschaft – eine empirische Studie zu Mitarbeiterbindung im Tiroler Tourismus anhand von Schneesportlehrern
Denise Fecker and Ivonne Preusser
Im Gespräch mit Diana-Nadine Brammann, Geschäftsführerin der Nordsee Kollektiv GmbH, Sankt Peter-Ording
Celine Chang
Im Gespräch mit Michael Kreft von Byern, Direktor Rulantica und Beauftragter der Geschäftsführung
Celine Chang
Im Gespräch mit Uta Scheurer, Vice President People & Culture bei Ruby Hotels
Celine Chang

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-42932-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429324

DOI: 10.1007/978-3-658-42932-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-42932-4