Management Know-how
Susanne Beckmann () and
Ralph Lange ()
Additional contact information
Susanne Beckmann: TOP PERFORM
Ralph Lange: TOP PERFORM
Chapter Kapitel 5 in Emotional Power im Service, 2024, pp 161-203 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die sehr zahlengetriebene Servicewelt leidet häufig unter chronischen Stresssymptomen – oft verbunden mit hohen Krankenständen und teilweise hoher Fluktuation. Jedenfalls wird Servicearbeit als anstrengender und unattraktiver empfunden als andere Jobs. Ein Grund dafür ist die nahezu flächendeckend verbreitete Unterschätzung, Fehlinterpretation oder gar Missachtung zentraler Ressourcen für exzellenten Service: Wertschätzung, Empathie, Humor sowie die Förderung individueller Talente und die Etablierung von neuem Lernen. Wir zeigen in diesem Kapitel, was unter den Begriffen zu verstehen ist und wie das Management sie zum Wohle der Kunden, der Mitarbeiter und des Unternehmens nutzen kann. Und es geht um das Wissen, das Führungskräfte brauchen, um Emotional Power im Service erfolgreich umzusetzen und um ihre neuen Rollen zu gestalten.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43008-5_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658430085
DOI: 10.1007/978-3-658-43008-5_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().