EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Immer wieder „von vorn“: Branding im Change

Daniel Börnert
Additional contact information
Daniel Börnert: Daniel Börnert mindfulbranding

Chapter 5 in Die charakterstarke Marke, 2024, pp 203-215 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Entrepreneure und Unternehmen, die sich als Charaktermarke verstehen, positionieren und ihre Identität beziehungsorientiert in den relevanten Kontexten leben, sind schon mal auf einem guten Weg. Da wir uns nur bedingt auf äußere Gegebenheiten einstellen können, wird dieser Weg jedoch immer wieder auch von Stolpersteinen und unvorhersehbaren Hürden geprägt sein. Kluge und verantwortliche Markenmacher sind sich dessen bewusst und sind jederzeit bereit, Widerstände rechtzeitig aufzuspüren, sie anzupacken und sich im Geist der Marke sowie im Dialog mit den Bedürfnisgruppen anzupassen. Auch der Schmetterling hält, nachdem er eine Weile die Freiheit spürt, inne und sucht sein Brutgebiet auf. Nur so ermöglicht er der nächsten Generation Leben, dasselbe Freiheitsgefühl und letztlich das Fortbestehen seiner Spezies.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43302-4_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433024

DOI: 10.1007/978-3-658-43302-4_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43302-4_5