EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

B2B‐Marketing in sozialen Business‐Plattformen am Beispiel LinkedIn: Bedeutung, Einordnung, Optionen

Erwin Lammenett

Chapter 18 in Praxiswissen Online-Marketing, 2024, pp 507-507 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um den Umfang des Buches stabil zu halten, habe ich mehr Inhalte ausgelagert als in vorherigenAuflagen. Ohne diese Auslagerungen hätte der gedruckte Umfang mehr als 800Seiten betragen. Das wollte ich keinesfalls. Das Kapitel „B2B‐Marketing in sozialen Business‐Plattformen am Beispiel LinkedIn“ finden Sie nun, im Sinne von ausgelagertem Bonus‐Content, unter dem unten angegebenen Servicelink. Die Inhalte dieses Kapitels stammenaus der 8. Auflage des vorliegenden Werkes und werden im Laufe des Jahres 2024von Frau Behrens überarbeitet.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43610-0_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436100

DOI: 10.1007/978-3-658-43610-0_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43610-0_18