Mobiles Internet und Mobile‐Marketing: Einordnung, Entwicklung, Trends
Erwin Lammenett
Chapter 19 in Praxiswissen Online-Marketing, 2024, pp 509-520 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um es gleich klar zu sagen: Dieses Kapitel soll keine Konkurrenz für die in jüngerer Zeiterschienene Literatur zum Thema „Mobile‐Marketing“ oder „Mobile‐Commerce“ sein.Mir geht es zunächst nur um eine Einordnung in den Gesamtkontext des Online‐Marketingsund um eine Sensibilisierung meiner Leser für eine Entwicklung, die ziemlich großeKreise ziehen wird. Eine Entwicklung, die viele Geschäftsprozesse und damit auch dasOnline‐Marketing stark verändern wird. Die Rede ist von dem Siegeszug der Smartphonesund Tablets in Kombination mit mobilen Internetverbindungen – gleichgültig, ob dabeiFunktechnologien wie UMTS/HSDPA, LTE, Wireless LAN, Bluetooth oder DVB‐H zur Anwendungkommen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43610-0_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436100
DOI: 10.1007/978-3-658-43610-0_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).