Influencer‐Marketing: Chancen, Potenziale, Risiken, Mechanismen, strukturierter Einstieg
Erwin Lammenett
Chapter 4 in Praxiswissen Online-Marketing, 2024, pp 131-162 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Influencer‐Marketing wurde in Deutschland im Laufe der Jahre 2016 und 2017 zu einemHype‐Thema. In den Medien wurde diese Marketing‐Disziplin extrem kontrovers diskutiert.Mal wurde das Platzen der Blase prognostiziert und über die Fake‐Follower gewettert.Wenige Tage später wurde Influencer‐Marketing wieder gehypt und von Top‐Agenturenberichtet, die sehr erfolgreich Influencer‐Kampagnen für Top‐Marken durchführen.Ich habe mir einmal den Spaß gemacht, einige Presseartikel aus den Zeiträumen Q4 2017bis Q3 2018 zu sammeln.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43610-0_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436100
DOI: 10.1007/978-3-658-43610-0_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().