Integration digitaler Technologien im Gesundheitswesen – Nutzer- und stakholderzentrierte Transferansätze bei der Anwendung von Augmented- und Virtual-Reality-Technologien
Daniel Kientopf () and
Heiko Kopf ()
Additional contact information
Daniel Kientopf: Hochschule Hamm-Lippstadt
Heiko Kopf: Hochschule Hamm-Lippstadt
Chapter Kapitel 28 in Technologien und Technologiemanagement im Gesundheitswesen, 2024, pp 539-565 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Implementierung neuer Technologien im Gesundheitswesen ist eine stetige Herausforderung an die Innovationstreiber, Nutzer wie aber auch weitere Interessensgruppen. Mit den sogenannten XR-Technologien ergeben sich innovative Möglichkeiten in einem breiten Spektrum von medizinischen Anwendungsfeldern, wie beispielsweise Therapie, Ausbildung und Assistenzsysteme. Mithilfe eines Open Innovation Ansatzes, in dem die Bedürfnisse der Nutzer aber auch weitere Stakeholder systematisch erfasst und integriert werden, kann ein erfolgreicher Technologie- und Innovationstransfer erfolgen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43860-9_28
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658438609
DOI: 10.1007/978-3-658-43860-9_28
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().