Effizienzsteigerung von Prozessen durch Technologie – Potenziale der künstlichen Intelligenz am Beispiel einer radiologischen Praxis in der Schweiz
Simone Widmer () and
Alfred Angerer ()
Chapter Kapitel 33 in Technologien und Technologiemanagement im Gesundheitswesen, 2024, pp 643-662 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Digital Health Technologien entwickeln sich sehr schnell weiter. PraktikerInnen sind häufig überfordert damit festzustellen, in welchem Bereich welche Technologien eingesetzt werden sollten. So hat die künstliche Intelligenz (KI) sehr viele Anwendungsmöglichkeiten, doch welche würden den operativen Alltag einer Klinik oder Praxis tatsächlich verbessern und sollten deswegen priorisiert werden? Am Beispiel einer Schweizer Radiologie-Praxis zeigt dieser Beitrag auf, wie eine systematische Technologie-Analyse effektiv und effizient durchgeführt werden kann. Die Anwendung dieser Methodik hilft somit der Praxis die Use-Cases zu identifizieren, die den größten Nutzen stiften. Damit erhalten EntscheidungsträgerInnen von Leistungserbringer ein wirkmächtiges Werkzeug, um die digitale Transformation ihrer Organisationen voranzutreiben.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43860-9_33
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658438609
DOI: 10.1007/978-3-658-43860-9_33
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().