EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rechtliche Herausforderungen bei neuen Technologien im Gesundheitswesen

Anna Meinhardt (anna.meinhardt@hnu.de)
Additional contact information
Anna Meinhardt: Hochschule Neu-Ulm

Chapter Kapitel 43 in Technologien und Technologiemanagement im Gesundheitswesen, 2024, pp 849-867 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Schutzrechten, durch die Unternehmen ihre Innovationen exklusiv vermarkten und vor ungewollter Nachahmung schützen können. Dabei handelt es sich um technische und nicht-technische gewerbliche Schutzrechte sowie das Urheberrecht als nicht-technisches Schutzrecht. Anhand von Beispielen werden die Merkmale und Unterschiede zwischen den einzelnen Schutzrechten dargestellt, das Verfahren zur Beantragung und die Wirkung beschrieben. Von Bedeutung ist insbesondere die Durchsetzbarkeit der Schutzrechte; die verschiedenen Möglichkeiten, den Schutz des geistigen Eigentums durchzusetzen, werden daher im Anschluss an die Beschreibung der Schutzrechte dargestellt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43860-9_43

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658438609

DOI: 10.1007/978-3-658-43860-9_43

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43860-9_43