Technologie und Pharma 4.0: Eine explorative Analyse der Akzeptanz neuer digitaler Lösungen in der Pharmaindustrie
Christina Rettig () and
Wim Vanhaverbeke ()
Additional contact information
Christina Rettig: SCHOTT AG
Wim Vanhaverbeke: University of Antwerp
Chapter Kapitel 8 in Technologien und Technologiemanagement im Gesundheitswesen, 2024, pp 147-159 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bei der Herstellung von Pharmazeutika können Industrie 4.0-Konzepte dazu beitragen, Effizienz und Effektivität zu verbessern und Versorgungengpässen vorzubeugen. Jedoch sind Pharmaunternehmen vergleichsweise zurückhaltend, wenn es darum geht digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Internet of Things in der Produktion einzusetzen. Dies ist bemerkenswert, da es sich ansonsten um eine forschungs- und innovationsintensive Industrie handelt, und Regulierungsbehörden wie die US-amerikanische Food & Drug Administration seit Jahrzehnten entsprechende Smart-Manufacturing-Ansätze fördern. Was also bewegt die Pharmaindustrie, ihre Unternehmen und Mitarbeitende, neue Technologien anzunehmen oder abzulehnen? Das vorliegende Kapitel umfasst eine explorative Literaturanalyse auf Makro-, Meso- und Mikro-Ebene: Es setzt das Phänomen Pharma 4.0 in Bezug zu übergreifenden Trends in der Industrie, zitiert den Forschungsstand zu Treiber und Barrieren in Organisationen und gibt thematische Anregung zur weiteren Forschung.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43860-9_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658438609
DOI: 10.1007/978-3-658-43860-9_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().