EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirkungsmessung: Welche Wirkung entfaltet unser Handeln in der Gesellschaft?

Antonia Muhr () and Volker Then ()
Additional contact information
Antonia Muhr: Fondazione AIS
Volker Then: Fondazione AIS

Chapter Kapitel 12 in Resiliente Organisation und Führung von Stiftungen, 2024, pp 145-156 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das gesellschaftliche Interesse an der Messbarkeit und Nachweisbarkeit sozialer und ökologischer Wirkung wächst. Insbesondere zivilgesellschaftliche, doch auch politische und wirtschaftliche Akteure setzen sich vermehrt mit den (Aus-)Wirkungen ihrer Tätigkeiten auseinander. Zugleich ist auf gesellschaftlicher Ebene ein erstarkter Transparenz- und Gestaltungswille zu beobachten, der sich auch in den Ansichten von Stifter:innen widerspiegelt. Trotz der Diversität der Perspektiven, aus denen Wirkung betrachtet wird, lassen sich zentrale Schritte identifizieren, die sich auf unterschiedliche Kontexte zivilgesellschaftlicher Organisationen übertragen lassen. Der Beitrag gibt eine Einführung in die allgemeine Vorgehensweise bei der Wirkungsmodellierung und erläutert die Schritte anhand eines Praxisbeispiels aus der Hospizarbeit.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445089

DOI: 10.1007/978-3-658-44508-9_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_12