Welt aus den Fugen – Internationale Stiftungsarbeit in Zeiten globaler (Um-)brüche
Nora Müller () and
Sascha Suhrke ()
Additional contact information
Nora Müller: Körber-Stiftung
Sascha Suhrke: ZEIT Stiftung Bucerius
Chapter Kapitel 15 in Resiliente Organisation und Führung von Stiftungen, 2024, pp 183-191 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Deutschlands sicherheitspolitisches Umfeld ist zunehmend von Krisen, Konflikten und geopolitischen Spannungen geprägt. Einen besonders tiefgreifenden Einschnitt – in den Worten von Bundeskanzler Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ – markiert die russische Aggression gegen die Ukraine. Die Bundesrepublik steht vor immensen internationalen Herausforderungen, die längst nicht mehr nur von staatlichen Institutionen allein bewältigt werden können. Auch der Zivilgesellschaft kommt in diesem Kontext eine wichtige Rolle zu. In diesem Beitrag wird die Rolle von Stiftungen in der internationalen Politik erörtert. Außenpolitik bietet Raum für vielfältiges zivilgesellschaftliches Engagement. Im Gegensatz zur Politik sind Stiftung überparteilich und unabhängig. Sie können Dialogräume in schwierigen Umfeldern schaffen, Menschen vernetzen, z. B. in Young-Leaders-Programmen, Netzwerke und Plattformen aufbauen und sollten auch bereit sein, mit anderen Stiftungen und Organisationen, auch aus dem Ausland, zu kooperieren.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445089
DOI: 10.1007/978-3-658-44508-9_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().