EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Softwareeinführung bei Förderstiftungen – ein Praxisbericht

Simon Klee ()
Additional contact information
Simon Klee: Dietmar Hopp Stiftung gGmbH

Chapter Kapitel 22 in Resiliente Organisation und Führung von Stiftungen, 2024, pp 265-281 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Gutes besser tun“ rund um die Digitalisierung – Sie sind gemeinnützig und eine Non-Profit-Organisation, sie arbeiten mit und für den Menschen und haben gleichzeitig den Anspruch der Einführung und Umsetzung digitaler Lösungen? Der Beitrag diskutiert auf Basis der Erfahrungen aus der praktischen Einführung einer Softwarelösung bei einer großen Förderstiftung zentrale Fragen wie: Wie gestaltet sich der Prozess der Digitalisierung? Welche Anforderungen stellen sich und welche Bedenken sind im Prozess auszuräumen? Wie kann ein digitales Konstrukt zielführend umgesetzt werden, ohne dabei die Grundidee des Stiftungswesens, die Nähe und den Kontakt zum Menschen, nicht zu verlieren? Und welche Rolle spielt dabei der beteiligte Mensch mit seinen Ideen und Anforderungen, der Mitarbeiter und Förderpartner?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445089

DOI: 10.1007/978-3-658-44508-9_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_22