Einsatzmöglichkeiten von Bewegtbildformaten in der Stiftungskommunikation: Transparenz schaffen, Wissen vermitteln und Begeisterung auslösen
Jörg Birkelbach ()
Additional contact information
Jörg Birkelbach: StifterTV
Chapter Kapitel 23 in Resiliente Organisation und Führung von Stiftungen, 2024, pp 283-291 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf, die der Einsatz von Video-Content für die Stiftungswelt haben kann. Videos sind in vielerlei Hinsicht den traditionellen Medien überlegen. Sie können Komplexität reduzieren, Transparenz schaffen, Wissen vermitteln, Emotionen auslösen und damit Sympathie und Begeisterung herbeiführen. Die Einsatzmöglichkeit von Videoinhalten auf digitalen Plattformen eröffnet bislang nie dagewesene Möglichkeiten der Zielgruppenadressierung und Messbarkeit. Videoinhalte sind geradezu prädestiniert, um eine große Rolle im Stiftungswesen zu spielen. Die vielen Geschichten, die der Stiftungssektor bieten kann, können in bewegten Bildern viele bewegen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445089
DOI: 10.1007/978-3-658-44508-9_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().