Klimaneutrale Kapitalanlage für Stiftungen – wie kann das gehen?
Dirk Reinhard ()
Additional contact information
Dirk Reinhard: Münchener Rück Stiftung
Chapter Kapitel 6 in Resiliente Organisation und Führung von Stiftungen, 2024, pp 77-86 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist klar: der globale CO2-Ausstoß muss bis 2030 deutlich sinken und etwa 2050 netto null erreichen. Stiftungen müssen diese Ziele als langfristig orientierte Investoren bei ihren Anlageentscheidungen berücksichtigen. Gleichzeitig stellen volatile Finanzmärkte insbesondere im Zeichen der Ukrainekrise Investoren vor enorme Herausforderungen. Gerade kleineren Stiftungen fehlen häufig Wissen und Personalressourcen, um sich intensiv mit der Kapitalanlage zu beschäftigen. Der Artikel beleuchtet die derzeitigen Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Vermögensanlage im Zeichen des Klimawandels im Hinblick auf Chancen und Herausforderungen für Stiftungen. Darüber hinaus werden Handlungsoptionen beschrieben, wie Stiftungen Schritt für Schritt einen nachhaltigeren Investmentansatz umsetzen können. Welche Ansätze gibt es, welche Fragen muss ich stellen und wie kann ich messen, ob meine Ziele erreicht werden?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445089
DOI: 10.1007/978-3-658-44508-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().