Spezielle Anwendungen des Markenbegriffs
Dominik Pietzcker ()
Additional contact information
Dominik Pietzcker: Macromedia Hochschule
Chapter Kapitel 7 in Markenkommunikation kompakt, 2024, pp 119-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Anwendungen von Markenarbeit und Markenkommunikation werden auch in Zukunft vielfältiger. Der Begriff der Marke bezieht sich längst nicht mehr ausschließlich auf Produkte und Unternehmen. Auch Nationen und Regionen verstehen sich mittlerweile als Marken, die sich im Wettbewerb der Standorte behaupten müssen. Destinationsmarketing im Tourismus gibt oftmals die entscheidenden Impulse für die Planung einer Reise. Techniken des Marketings lassen sich zudem auf den Kunstbetrieb anwenden, zumal immer mehr Unternehmen das Feld der Kultur als positiven Imagefaktor explorieren. Ebenfalls ist auffallend, wie der Markenbegriff immer stärker individualisiert wird – Influencer-Marketing tritt an die Stelle tradierter Marketingstrategien, auch werden Marken- und Produktangebote über digitale Kanäle immer genauer auf die Bedürfnisse und Interessen einzelner Marktteilnehmer abgestimmt. Konsumbedürfnisse haben dabei zunehmend, wenn auch nicht vordergründig, eine ethische Dimension. Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen versuchen, diesen Ansprüchen zumindest symbolisch gerecht zu werden. Dennoch bleibt als Tatsache bestehen, dass Markenkommunikation primär, vielleicht sogar ausschließlich, konsumgetrieben ist.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44573-7_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445737
DOI: 10.1007/978-3-658-44573-7_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().