Chemietechnik
Sigrun Eichhorn and
Manuela Niethammer ()
Additional contact information
Sigrun Eichhorn: Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken an der TU Dresden
Manuela Niethammer: Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken an der TU Dresden
Chapter 12 in Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung, 2024, pp 155-167 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung der Beruflichen Fachrichtung Chemietechnik (BF CT) und die Profilierung der Didaktik der Beruflichen Fachrichtung an der TU Dresden werden im Kontext des Wandels beruflicher Arbeit, der Ausbildungsordnungen und der ländergemeinsamen Bildungsstandards für die Lehrerbildung (vgl. KMK 2008/2019, 1995/2018) dargestellt. Daran anknüpfend werden die mit diesem Profil korrespondierenden Ansprüche an die Kompetenzentwicklung der Studierenden der BF CT und potenzielle Entwicklungsbarrieren skizziert. Am Beispiel des Dresdner Ansatzes wird gezeigt, wie diesen Herausforderungen hochschuldidaktisch entsprochen werden kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44727-4_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658447274
DOI: 10.1007/978-3-658-44727-4_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().