EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung

Edited by Georg Spöttl () and Michael Tärre ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-658-44727-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Berufliche Didaktik bei Jörg-Peter Pahl: Werk, Wirken und Wirkungen
Volkmar Herkner and Friedhelm Schütte
Ch 2 Historische Entwicklung der beruflichen Didaktiken
Volkmar Herkner
Ch 3 Berufliche Didaktiken in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Antonius Lipsmeier
Ch 4 Johann Amos Comenius: Humanist – Frühaufklärer – Didaktiker
Friedhelm Schütte
Ch 5 Veränderungen im Bereich Umwelt/Ökologie – ein langer Weg
Thomas Vollmer
Ch 6 Gegenwärtige Aktivitäten und Entwicklungen im Pflegebereich
Karin Reiber
Ch 7 Aktuelle Zeitschriften für Berufs- und Wirtschaftspädagogen – Bestandsaufnahme und Ausblick
Wilko Reichwein
Ch 8 Wandel durch Digitalisierung – Herausforderungen für Berufsbildung und Didaktik
Georg Spöttl and Michael Tärre
Ch 9 Berufsdidaktik
Matthias Becker
Ch 10 Berufliche Fachrichtung Agrarwirtschaft
Alexandra Brutzer and Michael Martin
Ch 11 Berufliche Didaktik Bautechnik
Franz Ferdinand Mersch
Ch 12 Chemietechnik
Sigrun Eichhorn and Manuela Niethammer
Ch 13 Druck- und Medientechnik
Jens Siemon and Anja Augsdörfer
Ch 14 Berufliche Didaktik Elektrotechnik
Michael Tärre
Ch 15 Ernährung und Hauswirtschaft
Birgit Peuker
Ch 16 Didaktik der Fahrzeugtechnik – Reichweite und Abgrenzung
Torben Karges and Tim Richter-Honsbrok
Ch 17 Didaktik der beruflichen Fachrichtung Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
Alexandra Bach, Kathrin Otten and Marilisa Ohlwein
Ch 18 Didaktik der beruflichen Fachrichtung Holztechnik – Stand und Perspektiven
Alexandra Bach and Johannes Wolff
Ch 19 Gesundheit und Körperpflege
Ursula Walkenhorst
Ch 20 Berufsfelddidaktik Pflege
Anja Walter
Ch 21 Textiltechnik und -gestaltung
Anne-Marie Grundmeier and Rita Michel-Sittler
Ch 22 Eine Didaktik der Sozialpädagogik für nicht-akademische und akademische Bildungsgänge – Entwicklungsstand und Perspektiven
Manuela Liebig
Ch 23 Informationstechnik/Informatik
Axel Grimm
Ch 24 Didaktik der metalltechnischen Berufe
Matthias Becker and Stefan Nagel
Ch 25 Versorgungstechnik
Harald Strating
Ch 26 Didaktik der beruflichen Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung und ihre Berufsfelder
Tobias Schlömer
Ch 27 Lernbereich Instandhaltung – eine (kompakte) didaktische Bestandsaufnahme
Volkmar Herkner and Andy Richter
Ch 28 „Beruf“ und „Bildung“ als didaktische Fundamente der Aus- und Weiterbildung
Maren Baumhauer
Ch 29 Didaktiken beruflichen Lernens an den Lernorten der Aus- und Weiterbildung
Tamara Riehle and Anne Kluge
Ch 30 Lernfeldkonzept
Maik Jepsen
Ch 31 Schulische Curricula und ihre Entwicklung
Britta Schlömer
Ch 32 Lernort: „Ausbildungsbetrieb“ im Dualen System
Bernd Kaßebaum and Thomas Ressel
Ch 33 Didaktische Ansätze in der nichtakademischen und akademischen beruflichen Weiterbildung
Peter Dehnbostel
Ch 34 Berufliche Weiterbildung an Fachschulen
Klaus Jenewein
Ch 35 Hochschuldidaktik an Dualen Hochschulen
Juliana Schlicht and Sophie Kaiser
Ch 36 Hochschuldidaktische Aspekte der Bachelor-Master-Programme bei der Kooperation von Hochschulen
Andy Richter
Ch 37 Perspektiven für berufliche Didaktiken in akademischen Lern- und Arbeitsbereichen
Niclas Schaper
Ch 38 Curriculare Überlegungen zum außerschulischen Berufsfeldpraktikum im Lehramtsstudium der beruflichen Fachrichtung Gesundheit und (Körper-)Pflege
Martin Karstädt
Ch 39 Gestaltungsorientierte Berufsbildung
Thomas Vollmer
Ch 40 Konzept der Handlungs- und Kompetenzorientierung
Andreas Zopff and Stefanie Klix
Ch 41 Berufsdidaktische Analyse als Kernstück der Didaktik
Matthias Becker
Ch 42 Makromethoden für berufliches Lernen und Arbeiten
Franz Ferdinand Mersch
Ch 43 Mesomethoden beim beruflichen Lernen und Arbeiten
Hannes Ranke
Ch 44 Mikromethoden in berufsbildenden Lern- und Arbeitsprozessen
Maike-Svenja Pahl and Franz Ferdinand Mersch
Ch 45 Gebäude berufsbildender Schulen und ihre Fassaden – Anmutung und Atmosphäre
Katja-Annika Pahl
Ch 46 Digital agile Lehr-Lernsettings in Berufsfeldern – Eine Perspektive aus der Ernährung und Hauswirtschaft
Markus Gitter
Ch 47 Praxisbezug durch berufswissenschaftliche Analysen für die didaktische und methodische Gestaltung von Lernprozessen
Lars Windelband and Matthias Becker
Ch 48 Hybrid Intelligence zur Förderung eines zielgerichteten Umgangs mit Heterogenität in der Pflegeausbildung
Wilhelm Koschel and Ulrike Weyland
Ch 49 Berufliche Didaktik personenbezogener Berufe
Astrid Seltrecht
Ch 50 Der Arbeitsprozess als Paradigma für berufsdidaktische Ansätze in der Aus- und Weiterbildung
Georg Spöttl
Ch 51 Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung unter didaktischen Gesichtspunkten – der Hamburger Ansatz einer BBnE-Didaktik
Thomas Vollmer and Werner Kuhlmeier
Ch 52 Technik – Bildung für einen Hightech-Standort Deutschland unter didaktischen Gesichtspunkten
Frank Bünning and Hannes Tegelbeckers
Ch 53 Designbasierte Entwicklung eines didaktischen Konzeptes – Ein Fallbeispiel im Rahmen des Forschungsprojektes QBi
Simone Volgmann
Ch 54 Perspektive Berufsfelddidaktik – Auf der Suche nach einer Neuorientierung am Beispiel der industriellen Metallberufe
Georg Spöttl
Ch 55 Perspektiven des zusätzlichen Bildungsangebotes in beruflichen Schulen
Sven Mohr, Sascha Hein, Nils Stolze and Kevin Thies
Ch 56 Übergänge zwischen dem beruflichen und dem akademischen Bildungssystem
Klaus Jenewein
Ch 57 Berufsdidaktische Ansätze und die Bedeutung von Arbeitsprozessbezügen
Matthias Becker and Georg Spöttl
Ch 58 Forschendes Lernen in der Ausbildung von Lehrkräften
Martin D. Hartmann
Ch 59 Zukünftige Entwicklungen bei den „Beruflichen Fachrichtungen“
Michael Tärre and Georg Spöttl
Ch 60 Ausblick
Michael Tärre and Georg Spöttl

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-44727-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658447274

DOI: 10.1007/978-3-658-44727-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-44727-4